
Sprachenzentrum der Universität Leipzig
.
Das Sprachenzentrum der Universität Leipzig ist eine Zentrale Einrichtung, die Kurse in einer Vielzahl neuer Fremdsprachen sowie in Latein und Altgriechisch anbietet. Es sieht sich in erster Linie der Idee der Internationalisierung und damit der Mehrsprachigkeit verpflichtet. Zu seinen pädagogischen Leitlinien gehören die Prinzipien der Individualisierung, der Autonomie und der Flexibilität. Durch die Vermittlung der sprachlichen und...
weiter
"Excellence is an art won by training and habituation."
SZ der FAU Erlangen-Nürnberg
Das SZ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wurde 1969 als erstes Sprachenzentrum - als erste Institution dieses Namens und erstes einer ganzen Serie von Instituten mit vergleichbaren Zielsetzungen - in der Bundesrepublik gegründet und nahm anfänglich als interfakultatives Institut im Sommersemester des selben Jahres seinen Betrieb auf. Heute ist das Sprachenzentrum als zentrale Einrichtung der Universität zuständig für die...
weiter
Wir nutzen ab jetzt das Fortbildungsportal!
Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen e.V.
Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen e.V.
Hier stellen wir uns und unser Angebot demnächst näher vor.

Wir nutzen ab jetzt das Fortbildungsportal!
AKS-FOBIcert®-Sommerschule
AKS-FOBIcert®-Sommerschule
Hier stellen wir uns und unser Angebot demnächst näher vor.